Kauf auf Rechnung Kostenloser Versand

Geschäftskunde?

Bis zu 70 % Rabatt durch attraktive Staffelpreise.

Unterlegplatten

(1 produkte)

Unsere Unterlegplatten bieten eine zuverlässige und präzise Lösung für die Abstandshalterung in verschiedenen Anwendungen. Hergestellt aus robustem, hochwertigem Kunststoff, gewährleisten sie eine gleichmäßige Lastenverteilung und sind ideal für Fensterbau, Möbelmontage und Trockenbau. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Belastbarkeit und einfache Handhabung aus und garantieren eine langlebige Leistung. Made in Germany und umweltfreundlich produziert, bieten wir Ihnen höchste Qualität und Zufriedenheit.

Ansicht als

Was sind Unterlegplatten?

Unterlegplatten sind vielseitige Bauelemente, die zur Stabilisierung, Lastverteilung und zum Höhenausgleich eingesetzt werden. Sie kommen sowohl bei kleineren DIY-Projekten als auch im professionellen Bauwesen zum Einsatz. Ob als einzelne Unterlegplatte oder im praktischen Unterlegplatten Set – sie bieten flexible Lösungen für verschiedenste Anwendungsbereiche. Besonders dicke Unterlegplatten sind ideal, um unebene Flächen auszugleichen und eine sichere Basis zu schaffen. Mit einem umfangreichen Unterlegplatten Sortiment findet jeder – vom Heimwerker bis zum Profi – das passende Unterlegmaterial für sein Vorhaben.

Materialien von Unterlegplatten und ihre Besonderheiten

Kunststoff Unterlegplatten überzeugen durch ihre Robustheit, Witterungsbeständigkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Eine Unterlegplatte aus Kunststoff ist besonders resistent gegen Feuchtigkeit und Chemikalien, was sie ideal für den Innen- und Außenbereich macht. Je nach Anforderung gibt es große Kunststoff Unterlegplatten für umfassende Lastverteilungen sowie starke Kunststoff Unterlegplatten für schwerere Belastungen.

Für eine individuelle Gestaltung stehen die Unterlegplatten aus Kunststoff in Weiß, Schwarz und anderen Farben zur Auswahl, die sich harmonisch in unterschiedliche Umgebungen einfügen. Ein Unterlegplatten Kunststoff Sortiment bietet verschiedene Größen und Stärken in einem Set – ideal für Projekte mit variablen Anforderungen.

Unterlegplatten in verschiedenen Stärken kaufen

Um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden, sind Unterlegplatten in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Für feine Anpassungen eignen sich dünne Varianten wie die Unterlegplatten 1mm. Wer größere Höhenunterschiede ausgleichen muss, greift zu Unterlegplatten 20mm.

Zwischen diesen Extremen bietet die Stärke von 5mm Kunststoff Unterlegplatten oder Unterlegplättchen 10mm dick eine perfekte Balance zwischen Flexibilität und Stabilität. Speziell für feinere Justierungen und den exakten Höhenausgleich eignen sich Unterlegplatten, da diese durch die geriffelte Oberfläche sicher gestapelt werden können – sowohl im DIY-Bereich als auch in professionellen Konstruktionen.

Spezielle Anwendungen von Unterlegplatten

Für spezielle Einsatzbereiche gibt es maßgeschneiderte Lösungen. Im Containerbau sorgen Unterlegplatten für sicher stehende Container auf unterschiedlichen Untergründen. Zusätzlichen bieten diese Schutz gegen Korrosion und Feuchtigkeit.

Schwerlast Unterlegplatten eignen sich perfekt für den Einsatz unter großen Lasten, z. B. im Maschinenbau oder bei Schwertransporten. Auch für mobile Anwendungen wie Hebebühnen sind diese speziellen Unterlegplatten anwendbar. Im Bereich der Fahrzeugtechnik kommen Unterlegplatten zum Beispiel auch beim Wagenheber vom Auto zum Einsatz, um eine sichere Hebeposition zu schaffen.

Die Unterbauplatten bieten eine flächige Verteilung von Lasten und verhindern das Einsinken auf weichen Böden – ideal für Container. Sie sind eine unverzichtbare Lösung für Baustellen und Logistikflächen.

Unterlegplatten im Möbel- und Innenausbau

Auch im Möbelbau sind Unterlegplatten nicht wegzudenken. Sie sorgen dafür, dass Möbel stabil stehen und Unebenheiten des Bodens ausgeglichen werden. Unterlegplatten für Möbel verhindern das Kippen und Wackeln von Regalen, Schränken und Tischen.

Für Küchen bieten Unterlegplatten die Möglichkeit, Arbeitsflächen präzise auszurichten und Geräte sicher zu installieren. Die Unterlegplatten für Möbel sind in verschiedenen Materialien und Stärken erhältlich und sorgen für maximale Flexibilität. Dunkle Ausgleichsplättchen für Möbel in der Farbe Schwarz passen sich optisch unauffällig dem Möbelstück an und bieten eine ästhetische Lösung für den Innenbereich.

Unterlegplatten im Bauwesen und für die Konstruktion

Im Bauwesen spielen Unterlegplatten eine zentrale Rolle bei der Stabilisierung und Lastverteilung. Speziell im Holzbau sorgen Unterlegplatten für eine exakte Ausrichtung von Balken und Trägern. Für den Außenbereich sind Unterlegplatten im Terrassenbau eine beliebte Wahl, um Unterkonstruktionen stabil aufzubauen und Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.

Bei Fensterinstallationen helfen Unterlegplatten oder Unterlegklötze dabei, Rahmen exakt auszurichten und eine langfristige Stabilität zu gewährleisten. Für variable Höhenanpassungen gibt es Unterlegklötze in verschiedenen Höhen, die sich an jede bauliche Anforderung anpassen lassen.

Auch im Mauerwerksbau kommen Kunststoff Unterlegplatten zum Einsatz, um Bauteile zu entkoppeln und Feuchtigkeitsschäden zu verhindern. Unterlegplatten in der Unterkonstruktion unterstützen zudem beim Aufbau von Trägersystemen und Bodenplatten.

Großes Sortiment an Distanz- und Ausgleichselementen online kaufen

Neben klassischen Unterlegplatten gibt es zahlreiche Distanz- und Ausgleichselemente für spezielle Anforderungen. Distanzklötze aus Kunststoff mit 10mm oder Distanzklötze mit 20mm bieten flexible Lösungen für den Höhenausgleich und die Lastverteilung. Ein unser umfangreiches Distanzklötze Sortiment deckt verschiedene Höhen und Breiten ab.

Distanzplatten kommen häufig im Innenausbau oder im Maschinenbau zum Einsatz, während Unterlegplättchen aus Gummi aufgrund ihrer rutschfesten Eigenschaften ideal für empfindliche Oberflächen sind.

Für größere Flächen und schwerere Lasten sind Abstützplatten oder Abstützplatten aus Kunststoff die richtige Wahl.

Richtige Auswahl der Unterlegplatten – Darauf kommt es an

Die Auswahl der richtigen Unterlegplatten hängt von mehreren Faktoren ab:

Tragfähigkeit: Je nach Anforderung muss die Unterlegplatte der geplanten Last standhalten.

Witterungsbeständigkeit: Für den Außeneinsatz sind Materialien wichtig, die Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Temperaturschwankungen standhalten.

Maße & Stärke: Je nach Bedarf gibt es Unterlegplatten in verschiedenen Größen und Stärken – von filigranen Unterlegplatten mit 1mm Dicke bis zu robusten Unterlegplatten mit 20mm Dicke.

Sicherheitsnormen: Im gewerblichen Bereich ist die Einhaltung von Sicherheitsstandards entscheidend, um Unfälle zu vermeiden und eine langfristige Stabilität zu gewährleisten. Hier solltest du dich gegebenenfalls mit den DIN-Normen auseinandersetzen.

Besondere Anwendungen, wie die Verwendung als Unterlegplatten für Stützen oder Hartplastik Unterlegplatten, erfordern spezifische Eigenschaften wie Stoßfestigkeit und Temperaturbeständigkeit. Nivellierplatten ermöglichen zudem eine präzise Ausrichtung bei der Montage.

Unterlegplattenrichtig montieren – Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Untergrund vorbereiten: Vor der Verwendung von Unterlegplatten muss der Untergrund sauber, trocken und eben sein. Staub, Schmutz und lose Partikel entfernen.
  2. Platte positionieren: Die Unterlegplatte an der gewünschten Stelle ausrichten und sicherstellen, dass sie exakt passt.
  3. Bauteil aufsetzen: Das Bauteil vorsichtig auf die Unterlegplatte setzen und gleichmäßigen Druck ausüben, um eine stabile Position zu gewährleisten.
  4. Sicher befestigen: Je nach Anforderung kann die Unterlegplatte verschraubt oder verklebt werden, um zusätzliche Stabilität zu erreichen.

Unterlegplatten von FUX

Egal ob DIY-Projekt oder professionelle Anwendung – das richtige Unterlegmaterial ist entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit Ihrer Konstruktionen. Dank des großen Sortiments an Unterlegplatten in verschiedenen Materialien, Stärken und Ausführungen findet jeder die passende Lösung für seine individuellen Anforderungen. Bestell die jetzt deine Unterlegplatten bequem online und profitiere von hochwertiger Qualität und schneller Lieferung!

Wenn du bei den Unterlegplatten nicht fündig geworden bist, findest du vielleicht bei den Abstandshaltern das passende Produkt.

Was Du noch wissen solltest oder häufig gestellte Fragen

Welche Unterlegplatte eignet sich für den Außenbereich?

Kunststoff- oder Metallplatten sind besonders witterungsbeständig und daher ideal für den Außenbereich.

Wieviel Gewicht können Unterlegplatten tragen?

Das hängt vom Material ab. Stahlplatten tragen mehrere Tonnen, während Kunststoffplatten für leichtere Lasten geeignet sind. Test zu unseren Unterlegplatten haben aber gezeigt, dass diese durch die intelligente Säulenstruktur ebenfalls bis zu 5 Tonnen dauerhaft vertragen.

Gibt es umweltfreundliche Alternativen?

Ja, es gibt recycelte Kunststoffplatten und Varianten aus nachhaltigen Rohstoffen wie
Bambus. Unsere Unterlegplatten und Verglasungsklötze sind aus 100 % recyceltem Kunststoff.

Können Unterlegplatten mehrfach verwendet werden?

Ja, vor allem Metall- und Kunststoffplatten lassen sich problemlos wiederverwenden.

Welche Stärke ist für mein Projekt geeignet?

Das hängt von der Belastung ab. Für schwere Bauelemente sind dickere Metallplatten empfehlenswert.

Vergleichen /3

Wird geladen...